Sich Zeit nehmen, gemeinsam in Ruhe und Musse ein Objekt erschaffen. In einfachen Schritten erarbeiten wir eine ca. 50 cm grosse Figur, verleihen ihr Charakter und individuelle Züge. Es sind keine Vorkenntnisse oder spezielle Begabungen nötig. Gestaltungsideen entstehen während des Arbeitens ganz von alleine.
Samstag 10.00–14.30 Langenthal
16
Feb
Kreatives Gestalten mit Gips (Kurs A)
Sich Zeit nehmen, gemeinsam in Ruhe und Musse ein Objekt erschaffen. In einfachen Schritten erarbeiten wir eine ca. 50 cm grosse Figur, verleihen ihr Charakter und individuelle Züge. Es sind keine Vorkenntnisse oder spezielle Begabungen nötig. Gestaltungsideen entstehen während des Arbeitens ganz von alleine.
Samstag 10.00–14.30 Langenthal
24
Jan
Soziale Medien – Faszination und Gefahren
Facebook, Twitter, YouTube, WhatsApp, Instagram, Snapchat und wie sie alle heissen. Was bedeuten diese sozialen Netzwerke für uns? Und für unsere Jungen? Sie erhalten einen vertieften Einblick in diese digitalen Welten und viele praktische Tipps zum Thema.
Donnerstag 19.00–21.30 Reformierte Kirche Kriegstetten
19
Jan
Paul Gugelmann-Museum
Paul Gugelmann – der Künstler, der mit seinen über 40 poetischen Maschinen zum Staunen, Lachen, Träumen und Nachdenken anregt… Lassen auch Sie sich inspirieren, begeistern und faszinieren von der Vorführung dieser einmaligen handwerklichen Kunstwerke.
Samstag 14.00–15.30 Paul Gugelmann-Museum, Schönenwerd
08
Dez
Faszinierende Welt des Kaffees
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kaffees. Erhalten Sie in einer Führung Einblicke in die Herkunft, Verarbeitung und Röstung von Kaffeebohnen. Degustieren Sie verschiedene Kaffees.
Samstag 09.30–11.30 Rüedisbach bei Wynigen
08
Nov
Modische Mützen stricken (Teil 1+2)
Möchten Sie auch schon lange eine selbstgestrickte Mütze? In diesem zweiteiligen Kurs lernen wir wie es geht und stricken eine trendige, moderne Mütze.
(zweiteiliger Kurs)
Donnerstag 19.00–21.00 Reformierte Kirche Derendingen
27
Okt
Juden in Solothurn
Durch die Judengasse in der Solothurner Altstadt sind wir alle schon mal spaziert. Weniger bekannt ist, dass es in der Vorstadt einmal eine Synagoge gab. Bei einer Stadtbegehung erhalten wir Einblicke in vergangene Zeiten und in verschiedenste Aspekte des nicht immer ganz einfachen Zusammenlebens von Christen und Juden.
Samstag 14.00–17.00 Altstadt und Vorstadt Solothurn
23
Okt
Ein Todesfall – Was nun?
Ein Todesfall tritt ein, viele Entscheidungen stehen an. Sie lernen sowohl traditionelle als auch alternative Wege kennen, wie Bestattungen gestaltet werden können. Wir nähern uns einem Thema, das mit Tabus behaftet ist, und versuchen Unsicherheiten und Fragen mit einem Pfarrer und einer Bestatterin zu klären.
Dienstag 19.30–21.30 Reformierte Kirche Luterbach
29
Sep
Pilze suchen, bestimmen, zubereiten und geniessen
Erfahren Sie bei einer Waldexkursion unter fachkundiger Führung mehr über die Welt der Pilze. Wir sammeln Pilze, bestimmen sie anhand ihrer Merkmale, und erhalten Tipps wie man sie zubereitet. Zum Abschluss geniessen wir ein feines Gericht aus «unseren» Pilzen.
Samstag 14.00–19.00 Biberist
16
Jun
Fast von selbst: E-Bike-Tour im Buechibärg
Eine Entdeckungstour im «Buechibärg» durch hügelige Landschaften, saftige Wiesen und idyllische Wälder. Die abwechslungsreiche Strecke bietet einen Einblick in die schöne Region und deren Schätze. Und dies, dank E-Bike, ohne grosse Anstrengung. Auch ein «Zvierihalt» wird nicht fehlen.
Samstag 13.00–17.00 Solothurn und Bucheggberg (Strecke ca. 40 km)
31
Mai
Design-Tour Langenthal
Seit Generationen wird rund um Langenthal die Faszination für gutes Design in weltweit bekannten Unternehmen gepflegt. Erleben Sie auf einer Tour durch die Firmen Création Baumann, Girsberger und Glas Trösch, wie Leidenschaft, Ideenreichtum und handwerkliches Geschick in Alltagsprodukte einfliessen.
Donnerstag 08.30–16.30 Region Langenthal
26
Mai
Natur – Schöpfung – Ich (Kurs B)
Wir erleben einen fröhlichen, spannenden und bereichernden Selbsterkundungstag in der Natur. Wie spüre ich? Wie traue ich dem, was ich wahrnehme? Wo schöpfe ich Kraft in der Natur? Dieser Tag soll uns helfen, diese Fragen zu beantworten und uns staunen lassen ...
Samstag 09.00–17.30 Zwischen Solothurn und dem Weissenstein