Wie verhalten wir uns nach einem Einbruch? Was können wir zur Vorbeugung tun? Was passiert nach einem Verkehrsunfall? Anhand von Filmen und Rat-schlägen werden Informationen, Hinweise, Tipps und Anleitungen vermittelt. Wir haben auch die Möglichkeit, die Alarmzentrale zu besuchen.
Donnerstag 16.00–17.30 Polizeikommando, Solothurn
01
Feb
Schokolade – Die süsse Versuchung
Flüssige Schokolade, ein Tisch voller Zutaten und ein «artista del cioccolato» aus dem Hause Casa Nobile warten auf uns und unsere kreativen Ideen. Nach einer kurzen Einführung über die Herkunft und Verarbeitung der Kakaobohnen können wir drei Tafeln Schokolade ganz nach unserem Gusto kreieren.
Donnerstag 18.30–22.00 Casa Nobile, Bätterkinden
07
Dez
Ein Abend beim Glasmacher
Werden Sie Glaskünstlerin oder Glaskünstler! Sie haben die Möglichkeit, eine Schale, einen Teller usw. mit klarem oder farbigem Glas selber zu kreieren und herzustellen. Nach einer eingehenden Einführung in die Glasbearbeitung können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen ...
Donnerstag C-Design, Krattigen
23
Nov
3D-Druck, wie geht das?
Im Innovationspark Biel erhalten Sie einen Einblick in die spannende Welt des 3D-Drucks und in weitere, neuste industrielle Technologieentwicklungen. -Erleben Sie, wie aus Metallpulver mittels eines Laserstrahls ein festes Bauteil entsteht.
Donnerstag 16.00–18.00 INNOCAMPUS AG, Nidau-Biel
01
Nov
swisstopo – Faszinierende Welt der Karten
Nutzen Sie, wenn Sie unterwegs sind, Karten oder «Geodaten»? Interessiert es Sie, was dahintersteckt? Die swisstopo führt uns «hinter die Kulissen» und gibt Einblicke in die Erhebung und Aufarbeitung der Daten und ins Bundesamt für Landestopografie.
Mittwoch 13.30–16.00 swisstopo, Wabern bei Bern
26
Okt
Werken mit alten Büchern (Kurs B)
Wir stellen kunstvolle Objekte aus alten Büchern her. Wir falten, schneiden, gestalten. Ein Upcycling für Ihre alten Bücher.
Wir erleben einen fröhlichen, spannenden und bereichernden Selbsterkundungstag in der Natur. Wie spüre ich? Wie traue ich dem, was ich wahrnehme? Wo schöpfe ich Kraft in der Natur? Dieser Tag soll uns helfen, diese Fragen zu beantworten und uns staunen lassen ...
Samstag 09.00–17.30 Zwischen Solothurn und dem Weissenstein
09
Sep
«Flucht»: Ausstellungsbesuch in Aarau
Lernen Sie Geschichten von Menschen kennen, die vor Gewalt, Krieg und Verfolgung geflüchtet sind. Erfahren Sie bei einem geführten Besuch der Ausstellung «FLUCHT» mehr über unser Asylverfahren und das Engagement der Schweiz im Ausland.
Samstag 14.00–17.30 Stadtmuseum, Aarau
07
Jun
SBB-Betriebszentrale Olten
Täglich lenken Zugverkehrsprofis über 10 000 Züge auf dem Netz der SBB. Sie sorgen dafür, dass die Züge rund um die Uhr sicher unterwegs sind und die Kunden informiert werden. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Betriebszentrale Olten.
Mittwoch 14.00–16.00 Betriebszentrale SBB, Olten
04
Mai
Mit Ton und Fantasie
Um mit Ton etwas zu gestalten, brauchen wir nichts als unsere Hände und unsere Fantasie. So wird am Kursabend eine Schale oder ein Windlicht entstehen. Glasiert und gebrannt liegt dann das Kunstwerk aus Lehm wieder in unseren Händen. Ein durch und durch sinnliches Erlebnis.
Auf einem ornithologischen Abendspaziergang lernen wir verschiedene Vogelarten kennen, lauschen ihrem Gesang und erleben, wie die Vogelwelt und die Natur beim Einnachten ruhiger und ruhiger werden.