Das Angebot ist auf die Generation 60plus abgestimmt. Es macht Spass, sich zu Musik zu bewegen. Die Schrittfolgen sind einfach und schnell gelernt. Das Gehirn, Gelenke, Ausdauer und Gleichgewicht werden tanzend trainiert. Jede und jeder kann das Tanzbein schwingen, auch ohne Partner.
Donnerstag 14.00–15.00 Zuchwil
12
Nov
Wildtierstation Landshut
Sie erfahren Spannendes über die Arbeit der Rehabilitationseinrichtung für Wildtiere und lernen die Anlage, einige der Pfleglinge und deren ganz spezifische Schicksale kennen.
Samstag 14.00–16.00 Utzenstorf, Landshut
05
Nov
Necessaire selber nähen
Mit kompetenter und fachkundiger Hilfe nähen wir selber ein Necessaire – übrigens ein ideales Geschenk für Weihnachten. Im Bernina Nähcenter Pulfer in Bern stehen uns neben dem benötigten Material moderne Nähmaschinen zur Verfügung.
Samstag Bern
30
Sep
Weg der Stille
Neue Kraft tanken. Wir spazieren gemeinsam in der Stille durch den Wald. Ein Traum für Ruhesuchende. Die Veranstaltung schliessen wir mit meditativer Musik und einem Schlummertrunk im Summerhus ab.
Freitag 18.30–21.00 Subingen
24
Sep
Workshop Bildende Kunst
Fünf Künstler stellen diesen Sommer beim Summerhus ihre Werke aus. Dahinter leuchtet der Berg in seinen einzigartigen Schattierungen. Mit Alois Herger, Bildhauer, können wir genauer hinschauen, unter seiner Anleitung plastisch oder mit Zeichenstift tätig werden und so unseren eigenen Eindrücken künstlerisch Ausdruck verleihen.
Samstag 10.00–16.00 Subingen, Summerhus
02
Jun
Faszination Fledermaus
Leben in der Dunkelheit, die Fähigkeit mit den Ohren zu sehen oder mit mehr als 800 Herzschlägen pro Minute durch die Lüfte zu sausen, sind nur einige Aspekte, die Fledermäuse so einzigartig machen. Nach einer Einführung werden wir diese faszinierenden Tiere der Aare entlang beobachten.
Donnerstag 20.30–22.30 Zuchwil, Sportzentrum
18
Mai
Klimawandel im Wald
Mit einer Fachperson begeben wir uns auf eine Exkursion durch den Wald und erfahren, wie sich die klimatischen Veränderungen auf das Ökosystem Wald auswirken.
Mittwoch 18.00–19.30 Wald im Wasseramt
05
Mai
«Eifach und guet»
Gut vorbereitet der Party entgegen: Bei einer «Chochdemo uf em Buurehof» lernen wir Gerichte kennen, die für eine Einladung gut im Voraus zubereitet werden können. So können Sie sich ohne Hektik Ihren Gästen widmen. Am Kursabend können wir alles degustieren und erhalten die entsprechenden Rezepte.
Donnerstag 19.30–21.30 Balsthal, Hof Weiermatt
19
Mär
Pilates – ein Schnuppermorgen
Pilates wurde in den letzten Jahren immer populärer. Die Stärkung der Muskulatur mit gezielten, kontrollierten Bewegungen, das Atembewusstsein und die Beweglichkeit stehen im Vordergrund. Sie probieren einige Übungen aus und erhalten einen kleinen Einblick in den Hintergrund der Trainingsmethode.
Samstag 10.00–12.30 Subingen, Summerhuus
18
Mär
Wenn Gäste kommen…
… möchten Sie den Tisch besonders festlich und originell gestalten. An diesem Abend erhalten Sie neue Ideen und Tipps für schön gedeckte Tische. Wir stellen eine Tischdekoration her, die für verschiedene Anlässe umgestaltet werden kann.
Freitag 18.30–21.30 Kriegstetten, Reformierte Kirche
05
Mär
Der Kamm – Gebrauchsartikel und Luxusgut aus Mümliswil
In der alten Kammfabrik wird die Geschichte des Ortes und der Kammmachertradition wieder lebendig. Bei einer Führung erfahren wir vieles über die Herstellung und Verwendung dieses Gebrauchs- und Kulturgegenstands.
Samstag 14.00–16.00 Mümliswil, Museum «HAARUNDKAMM»
24
Feb
Zero Waste
Ein interaktiver Workshop zu den Themen Essen, Trinken und auswärts essen. Wir erfahren, warum es so wichtig ist, den Abfall und die Verschwendung zu -reduzieren und was jede und jeder von uns dafür tun kann. Wir erhalten Tipps, wie und wo wir lokale, biologische Produkte oder Waren ohne Verpackung einkaufen können.
Donnerstag 19.30–21.30 Zuchwil, Saal der Reformierten Kirche