HEKS – Ein Blick hinter die Kulissen eines Hilfswerks
Wie arbeitet ein Hilfswerk? Welche Aufgaben stellen sich den Mitarbeitenden in der Schweiz? Wie entsteht ein Projekt? Wie wird es aufgegleist? In der HEKS Geschäftsstelle Aargau/Solothurn können wir hinter die Kulissen schauen und lernen auf einem Stadtrundgang konkrete Projekte kennen.
Samstag 09.00–11.30 Aarau
13
Mai
Graffiti für alle (Workshop B: Familien mit Kindern ab 11 Jahren)
Das Aufeinandertreffen von Kunst und Kultur auf dem Attisholz-Areal ist augenfällig. Lassen Sie bei diesem Workshop Ihren Ideen freien Lauf und kreieren Sie Ihr eigenes Graffiti-Kunstwerk unter Anleitung der Künstlerinnen und Künstler.
Samstag 14.00–16.00 Campus Attisholz
13
Mai
Graffiti für alle (Workshop A: Erwachsene)
Das Aufeinandertreffen von Kunst und Kultur auf dem Attisholz-Areal ist augenfällig. Lassen Sie bei diesem Workshop Ihren Ideen freien Lauf und kreieren Sie Ihr eigenes Graffiti-Kunstwerk unter Anleitung der Künstlerinnen und Künstler.
Samstag 10.00–12.00 Campus Attisholz
29
Apr
Grenchen
Vom Bauerndorf zur Industriestadt: Was verbindet Grenchen mit Genua? Warum funktioniert eine automatische Uhr auch im Weltraum? Warum müssen auf den Kanalinseln die Uhren ständig revidiert werden? Diese und andere Fragen zur Stadt Grenchen, ihrer Geschichte und zu anderen Gegebenheiten werden wir während eines Stadtrundgangs erörtern.
Samstag 09.30–11.30 Grenchen
17
Mär
Seifenfabrik Welschenrohr
Wir tauchen auf einer Besichtigungstour mit dem «Maitre de Savon» in die Welt der Seife ein. Auf dem Rundgang durch die Fabrik erfahren wir spannende Hintergründe zur Seifenherstellung.
Mit anmutigen Handbewegungen und klappernden Absätzen bewegen sich die Flamenco-TänzerInnen zur Musik. Haben Sie Lust, einfache Fusstechniken, Drehungen und Schritte auszuprobieren und mehr über den Tanz aus Südspanien zu erfahren? Lassen Sie sich entführen und tauchen Sie für einen Abend in die Welt des Flamencos ein.
Freitag 19.00–21.00 Solothurn, Tanzstudio-zone81
19
Jan
Dance it for Goldies (zweiteiliger Kurs)
Das Angebot ist auf die Generation 60plus abgestimmt. Es macht Spass, sich zu Musik zu bewegen. Die Schrittfolgen sind einfach und schnell gelernt. Das Gehirn, Gelenke, Ausdauer und Gleichgewicht werden tanzend trainiert. Jede und jeder kann das Tanzbein schwingen, auch ohne Partner.
Donnerstag 14.00–15.00 Zuchwil
12
Nov
Wildtierstation Landshut
Sie erfahren Spannendes über die Arbeit der Rehabilitationseinrichtung für Wildtiere und lernen die Anlage, einige der Pfleglinge und deren ganz spezifische Schicksale kennen.
Samstag 14.00–16.00 Utzenstorf, Landshut
05
Nov
Necessaire selber nähen
Mit kompetenter und fachkundiger Hilfe nähen wir selber ein Necessaire – übrigens ein ideales Geschenk für Weihnachten. Im Bernina Nähcenter Pulfer in Bern stehen uns neben dem benötigten Material moderne Nähmaschinen zur Verfügung.
Samstag Bern
30
Sep
Weg der Stille
Neue Kraft tanken. Wir spazieren gemeinsam in der Stille durch den Wald. Ein Traum für Ruhesuchende. Die Veranstaltung schliessen wir mit meditativer Musik und einem Schlummertrunk im Summerhus ab.
Freitag 18.30–21.00 Subingen
24
Sep
Workshop Bildende Kunst
Fünf Künstler stellen diesen Sommer beim Summerhus ihre Werke aus. Dahinter leuchtet der Berg in seinen einzigartigen Schattierungen. Mit Alois Herger, Bildhauer, können wir genauer hinschauen, unter seiner Anleitung plastisch oder mit Zeichenstift tätig werden und so unseren eigenen Eindrücken künstlerisch Ausdruck verleihen.
Samstag 10.00–16.00 Subingen, Summerhus
02
Jun
Faszination Fledermaus
Leben in der Dunkelheit, die Fähigkeit mit den Ohren zu sehen oder mit mehr als 800 Herzschlägen pro Minute durch die Lüfte zu sausen, sind nur einige Aspekte, die Fledermäuse so einzigartig machen. Nach einer Einführung werden wir diese faszinierenden Tiere der Aare entlang beobachten.